Übermittagsbetreuung AMG
Übermittagsbetreuung AMG
In Zusammenarbeit mit der „AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr“ bieten wir unseren SchülerInnen eine Mittagspausen- und Hausaufgabenbetreuung an, für die eine verbindliche Anmeldung für ein Schuljahr erforderlich ist.
Der pauschale monatliche Elternbeitrag liegt derzeit bei 35,00 €. Bei veränderten Bedingungen ist eine Erhöhung möglich. Der Elternbeitrag ist für jedes angemeldete Kind zu zahlen.
Ansprechpartner am AMG sind:
Frau Wielsch (margarete.wielsch(at)awo.de)
Frau Hollmann-Vogel (regina.hollmann-vogel@amg.nrw.schule)
Die Übermittagsbetreuung umfasst schultäglich von Montag bis Donnerstag, direkt im Anschluss an den Schulunterricht, die Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr.
Dieses Angebot teilt sich in
eine Freizeitstunde (13.00 Uhr bis 14.00 Uhr)
und eine Stunde Hausaufgabenbetreuung (14.00 Uhr bis 15.00 Uhr) auf.
Sollte dieses Angebot für Sie interessant sein, können Sie Ihr Kind über das Anmeldeportal (siehe Anlage) anmelden.
Der Platz in der Lernzeitbetreuung ist erst rechtsverbindlich sicher, wenn mit Ihnen ein Betreuungsvertrag (Schuljahresverträge) abgeschlossen wurde.
In der Freizeitstunde nach dem Unterricht können die SchülerInnen den vielfältigen Beschäftigungsangeboten unter der Leitung der Diplom-Sozialarbeiterin Frau Wielsch nachgehen und dabei zwischen Bewegungsspielen im Freien, Gesellschaftsspielen und jahreszeitlich orientierten kreativen Beschäftigungsformen wählen. Frau Wielsch wird dabei von Frau Reißig und Frau Unruh unterstützt.
In dieser Stunde besteht auch die Möglichkeit Snacks und voraussichtlich auch ein warmes Mittagsessen einzunehmen bzw. die mitgebrachte Verpflegung zu verzehren.
Während der Hausaufgabenbetreuung ist eine individuelle Betreuung der Hausaufgaben gewährleistet. Das Betreuungsteam unterstützt bei Verständnisfragen.
Diese Hausaufgabenbetreuung ist nicht als Nachhilfe zu verstehen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, in der die Kinder konzentriert in Einzel- oder Teamarbeit ihre Aufgaben erledigen können. Kurze Entspannungsübungen lockern die Stunde auf.